Weitere News

„Wunderbar!“ US-Philosoph Sandel lobt Allianz

"Sternstunde Philosophie" auf SRF: Barbara Bleisch im Gespräch mit Harvard-Professor Michael J. Sandel.
Mehr erfahren

Chagall AG neu auch im Freiamt

Kt. Aargau unterstreicht Vorreiterrolle in Sachen Chancengerechtigkeit.
Mehr erfahren

Fundament, Frust und Freude – Jürg Schochs Jahresrückblick in drei Punkten

Viel Erfreuliches, eine Enttäuschung – unser Präsident lässt das erste Allianz-Jahr Revue passieren.
Mehr erfahren

Chance KSR Luzern zum Vorbild nehmen

Der Kanton Luzern will mehr Bildungsgerechtigkeit. Bloss wie? Ein Medienbericht beschreibt unsere Chance KSR in Reussbühl als richtungsweisend.
Mehr erfahren

Erfolgsgeschichte Chagall AG

Rolf Häner, Rektor Berufsbildungsschule Baden, erklärt im Interview, warum das Aargauer Förderprogramm als vorbildlich und richtungsweisend gilt.
Mehr erfahren

Grosserfolg für die Chance Winterthur!

Das neu gestartete Förderprogramm Chance Winterthur wirkt! 11 der 14 geförderten Jugendlichen haben die Aufnahmeprüfung ins Gymnasium bestanden.
Mehr erfahren

Andreas Pfister legt nach

Vor vier Jahren forderte er die «Matura für alle», jetzt liegt das neue Buch von Bildungsautor Andreas Pfister vor. Allianz-Präsident Jürg Schoch hat es genau gelesen.
Mehr erfahren

Chancengerechtigkeit – Vision, Illusion, Realität?

Darüber diskutierten 40 Fachleute aus Wirtschaft und allen Bildungsstufen an einem Event des Bildungsnetzwerks Aargau Ost. Jürg Schoch hielt das Input-Referat.
Mehr erfahren

Die harte Schule

Die «NZZ am Sonntag» findet das Thema Bildungs(un)gerechtigkeit, so wichtig, dass sie ihm eine Bildungs-Beilage widmet. Unter anderem werden zwei junge Erwachsene porträtiert, die unser Förderprogramm ChagALL durchliefen.
Mehr erfahren

Podiumsgespräch: «Entwicklungs-Land Schweiz»

Wie kann Chancengerechtigkeit gelingen? Darüber diskutierten an einem Podiumsgespräch in Burgdorf u.a. SP-Nationalrat Matthias Aebischer und Allianz-Vorstandsmitgliued Samira Cabdulle.
Mehr erfahren