Chance Wiedikon

Verein Chance Kantonsschule Wiedikon
Schrennengasse 7
8003 Zürich
Zur Website

Kurzbeschreibung zum Programm

Der Verein Chance Wiedikon wurde 2015 von einigen aktiven und ehemaligen Lehrkräften der Kantonsschule Wiedikon Zürich gegründet. Ziel war es, begabte Sechstklässler:innen aus sozial benachteiligten Familien während ihres letzten Primarschuljahres zu begleiten und sie zu unterstützen, damit sie gut vorbereitet in die Sekundarstufe I (Gymnasium oder Sekundarschule A) übertreten können.

Das Förderprogramm umfasst drei Teile. Im ersten Semester arbeiten die Kinder jeden Mittwochnachmittag und jeden zweiten Samstagvormittag in kleinen Gruppen mit erfahrenen Mentor:innen vor allem in den Fächern Deutsch und Mathematik. Einige bereiten sich so auf die Aufnahmeprüfung ins Langgymnasium vor.

Im zweiten Semester findet der Kurs nur noch am Mittwochnachmittag statt. Der Schwerpunkt liegt auf der weiteren Förderung der Kompetenzen in Deutsch und auf der Allgemeinbildung.

Schüler:innen, welche die Aufnahmeprüfung ins Langgymnasium bestanden haben, werden während der gesamten Probezeit vom Verein unterstützt. Eine ältere Schülerin oder ein älterer Schüler führt sie in den Schulalltag ein. Zudem besuchen sie einmal wöchentlich eine vom Verein angebotene Hausaufgabenstunde.

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler am Übergang Primarstufe/Sekundarstufe

Seit wann ist das Programm aktiv?

2016

Das macht uns stolz

Wir sind stolz darauf, dass wir schon zum sechsten Mal einen Kurs durchführen können und dass wir seit dem Start des Programms 70 Kinder dabei unterstützen konnten, ihre Chancen auf eine gute Bildung zu verbessern.

Evaluation des Programms

Unser Programm wird von Sara Landolt und Itta Bauer vom Geografischen Institut der Universität begleitet. Die Probezeitbegleitung wurde im Rahmen einer Masterarbeit genauer angeschaut.

Kontaktperson

Susanne Frischknecht
Co-Präsidentin des Vereins Chance Wiedikon

044 720 99 31
susannefrischknecht@bluewin.ch