ChagALL Zürich

unterstrass.edu
Seminarstrasse 29
8057 Zürich
Zur Website

Kurzbeschreibung zum Programm

ChagALL steht für «Chancengerechtigkeit durch Arbeit an der Lernlaufbahn». Das Programm bereitet jährlich rund 26 leistungswillige und leistungsfähige Sekundarschülerinnen und Sekundarschüler mit Migrationshintergrund fachlich und persönlich auf die Mittelschule vor (Gymnasium, Fachmittelschule, Berufsmittelschule).

Im Programm ChagALL arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Trainerinnen und Trainern jede Woche in sechs Lektionen zusätzlich zum Regelunterricht an der Verbesserung der persönlichen Kompetenzen in Deutsch, Mathematik, Französisch, Englisch sowie Natur und Technik. Gleichzeitig vertiefen sie auch ihre Lerntechniken, Selbstorganisation und Motivation.

Als Ergänzung festigt das Begleitprogramm ChagALL+ den Zugang zur Mittelschulbildung nach Eintritt bis zur Berufsmatura oder Matura.

Zielgruppe

Schülerinnen und Schüler am Übergang Sekundarstufe I/Sekundarstufe II

Seit wann ist das Programm aktiv?

2008

Das macht uns stolz

70% der Jugendlichen bestehen die Aufnahmeprüfung in die gewünschte Mittelschule. 90 % bestehen die Probezeit und schliessen danach die Mittelschule erfolgreich ab.

Zusätzliche Informationen

ChagAll unterstützt Schulen, die ein ähnliches Förderprogramm einrichten möchten, mit diversen Angeboten.

Evaluation des Programms

Das Institut für Bildungsforschung der Universität Zürich hat das Programm ChagALL wissenschaftlich begleitet und seine Wirksamkeit mehrmals überprüft. Informationen zu den drei Evaluationsberichten sowie zur wissenschaftlichen Evaluation: https://www.unterstrass.edu/innovation/chagall/wissenschaftliche-evaluation/

Kontaktperson

Dorothea Baumgartner
Trainerin & Gesamtleitung von ChagALL

dorothea.baumgartner@unterstrass.edu

Dokumente und Materialien